Wenn IT und Vertrieb zusammenkommen…

Ich mach ja eigentlich eher Projektmanagement. Eigentlich. Aber irgendwie gehör ich auch ein bisschen zur IT bei uns, und Vertrieb muss darf ich auch häufiger mal machen. Von daher frage ich mich gerade, auf welcher Seite ich in diesem Konflikt stünde. Oder würde ich alte Kapitalistensau mich einfach bezahlen lassen und die Geheimnisse des jeweils anderen Teams schamlos weiterverkaufen?
Egal. Seht selbst, irgendwie sieht das spassig aus.


The Great Office War from Runawaybox on Vimeo.

Via Datenschmutz

Und am Ende würde ich vermutlich eher bei der IT mitkämpfen. Die Chancen auf den Sieg sind da bei uns im Büro glaube ich höher. Andererseits… Wenn das Resultate ist, wie im Video, dann gewinnt eh das Projektteam durch neutralität 😀

Damals.. so 1950 oder so…

Habt ihr das auch ab und zu mal, dass ihr darüber nachdenkt, wie man so.. „damals“ ausgesehen hat.

Meist verbunden mit einem gewissen Gruseln? Gerade die 80’er sind für mich da absolut grausam. Das hieß erst Nikki-Pullover, später dann Wit-Boy-Hosen (Jeans, die unten so ein weißes Stretch-Bündchen hatten). Bei den Mädels glaube ich Dauerwelle ganz groß. Naja, ich war jung (irgendwo zwischen 6 und 16) und hatte keine Ahnung.

Dankenswerterweise liegen die wirklichen Fotos aus der Zeit bei meinen Eltern (hoffentlich tief vergraben). Nun gut: Wer sich trotzdem mal angucken will, wie man damals so ausschaute, kann dies bei Yearbookyourself mal ausprobieren. Großer Spass 🙂
Und damit ihr seht wie ich so ausgesehen, habe, vor allem mit -34, also 1950, dürft ihr euch hier ein paar Mal mein wunderhübsches Gesicht im Wandel der Jahre anschauen. Besonders toll: Ich bin eigentlich gar nicht gealtert 😉

Gefunden bei Kahta
Gesehen inzwischen auch bei Casi und Katja

Hausaufgabenstöckchenweitwurf

Der Henning von HASENFARM trifft mich mit einem besonders kopfquälenden Stöckchen direkt am Schädel. Es geht darum, dass man aus den Buchstaben seines Vornamens einen Satz bildet, in dem eben diese Buchstaben den Anfang der einzelnen Worte bilden. Ok, ich heiße S.E.B.A.S.T.I.A.N.. Das ergibt z.B.:

Sonntag: Ein besonders anstrengendes Stöckchen traf in Abendstunden Norddeutschen.

Wäre irgendwie doch eine nette Bildschlagzeile, oder?

Und weil ich den beschriebenen Dauerlutscher will hier noch einer:

Schaffe, ehe Besucher (Anverwandte) schimpfen, Tier in Abstellkammer – notgedrungen.

Zugegeben, den ersten fand ich auch sinnvoller. Egal 🙂

Und weil ich irgendwie nur Leute kennen, die entweder ihren Realname nicht im Blog nennen, oder besonders kurze Namen haben werfe ich also auf die mit den kurzen Namen. Und zwar an den besonders kurzen Nik, der auch immer besonders kurze Artikel schreibt. An den blogmüden Alex, die unter Stöckchen (nicht unter meinen) begrabene Jenni und den mein letzten Stöckchen verschmäht habenden Konna, der den längsten Namen in der Liste hat.