Herzlichen Glückwunsch

Weil es so gut zu Weihnachten passt… und weil ich irgendwie in meinen Planungen eigentlich viel früher so weit hätte sein müssen… und weil mich mein kranker Oktober und das darauffolgende Motivationsloch gebremst haben… und weil es sowieso cool ist, sich selbst zu gratulieren… und weil es ja sonst keiner tut (und seien wir ehrlich, wer kommt auch auf die blöde Idee Blogposts zu zählen, außer der Software?)… und weil man heute Geschenke bekommt… und weil ich dieses Jahr noch keinen Weihnachtsbaum gesehen habe der nicht auf einem Weihnachtsmarkt stand… und überhaupt…

Herzlichen Glückwunsch Curi0usities zum 50. Posting (das von Gestern, „Klodeckelrally“, zugegeben kein wirklich feierlicher Titel).

Dein Autor.

Klodeckelrally

Wie stellt sich Ottonormalverbraucher (ich) eigentlich das Austauschen eines defekten WC-Deckels vor?

Naja, da es die Dinger ja inzwischen ab und an auch bei Aldi, Lidl und Co gibt, kann das eigentlich nicht so schwer sein. Denkt man.

Also los, bei Aldi einen neuen Deckel gekauft. Heimgefahren, drangehalten, gewundert warum man nicht von unten an die Schrauböffnungen kommt.
Überlegt und eingesehen, dass ich wohl zum Baumarkt muss.
Bei Aldi zuerst mal den Deckel zurückgegeben (wunderbar problemfrei!). Dann weiter zum nächstgelegenen Baumarkt, Plaza. Man hat zum einen gefühlte 200 Deckel des Aldi-Formats (ist also Standard), bietet aber auch mindestens zwei weitere Formate. Ich lern ja dazu, also einen Herren angesprochen. „Da gibt’s nur ein Format!“. Aha. Danke. Und das „eine Format“ passt bei mir nicht, und jetzt? „Da gibt’s nur ein Format!“. Ja, das sagte er bereits. Ich deute also auf die beiden meiner Meinung nach nicht dem „einen Format“ entsprechenden Deckel und gucke fragend. „Ne, der passt auch nur auf das eine Format“. Ich resigniere, warte bis der Typ weg ist und schaue mir die beiden anderen Deckel mal an. Der eine wirkt einigermaßen vielversprechend, ich kauf ihn also erstmal unter Vorbehalt. Ok, zugegeben, passt auch nicht. ABER: Auf die Standarddeckelvorlagen passt der definitiv auch nicht. Doofer Verkäufer jedenfalls.
Nächster Baumarkt (OBI). Da sagt der liebe Verkäufer mir immerhin gleich dass SIE nur diese Größe führen (weil Standard), es gibt noch andere, ich soll im Sanitärbedarf nachfragen.
Ich also zum Sanitärbedarf, die liebe Verkäuferin erklärt mir „messen Sie mal den Abstand zwischen den Befestigungen aus, dann geht das fix“. Ich also nach Hause, Abstand ausgemessen, zu Plaza, Deckel zurückgegeben, zurück zum Sanitärbedarf…
Die machen Samstags erfreulicherweise um 12:00 zu (was ich nicht wusste), also.. Peng.
Nächster Samstag (unter der Woche natürlich arbeiten, also keine Zeit dazu) mit den Maßen dahingefahren. „Nee, da kann ich ihnen nicht helfen, wie heißt denn die Kloschüssel?“ (!!!)… Ich also heimgefahren, Namen gesucht (der steht da an einer versteckten Stelle tatsächlich drauf), zurückgefahren, Namen genannt.
Endlich konnte die liebe Dame mir auch die Halterungen bestellen.
Super!
Das ist zwei Wochen her.
Vorgestern dann endlich der Anruf „Die Halterungen sind da“.

Jetzt muss ich nur noch die Zeit haben die abzuholen, dann kann ich nach einem dazu passendem Klositz suchen (der, den ich vor Wochen bei Plaza gekauft hatte könnte passen). Und dann habe ich endlich wieder einen heilen WC-Sitz.

Es ginge auch viel einfacher. Aber der Vermieter hat uns natürlich das Formschöne Designerklo gegönnt…

Später

Heute ist Morgen. Im Prinzip jedenfalls, wenn man von Gestern aus denkt.

Also ist heute sozusagen der Tag für den ich mir vorgenommen hatte, mich mit dem mir aktuell liebsten Bloggeria-Thema zu befassen.

Sollte vielleicht einfach mal anfangen. Obwohl ich natürlich auch Morgen noch könnte.. Oder heute Abend?
Wobei ich da ja vermutlich schon wieder über was ganz anderes nachdenke, denke ich.
Also jedenfalls werde ich dann später, im Laufe des Tages, heute (also eigentlich schon morgen) mal etwas zum Thema schreiben.
Oder wenigstens mal den Artikel ganz lesen und nicht nur überfliegen. Eigentlich wollte ich den nämlich heute früh lesen.
Was übrigens eine Strategie ist die ich mir auch für die Artikel anderer Blogs angewöhnt habe.
Wobei dieser Artikel ausnahmsweise mal so kurz war, dass ich ihn sofort ganz gelesen hatte.

Aber ich glaube, ich schreib später was dazu.

(via Niggemeier)