iPhone nicht haben wollen

Also ausnahmsweise mal nicht ich. Ich hab ja schon eins 🙂 Aber einige Blogger die ich lese scheinen angefixed zu sein, von der Aktion die zur OMD gestartet wurde:
Ein iPhone für den, der am 17. September um 22:00 beim Suchbegriff “Befreiphone” die Nummer eins ist. Bei Google:

Henning von Hasenfarm schreibt – wie ich finde ganz zurecht – dass es viel spanneder gewesen wäre, wenn statt Google eine andere Suchmaschine gewählt worden wäre. Aber das Handy hätte er wohl schon gerne. Beifreiphone.

ESIB-Malcom hätte auch gern das Teledings, aber eigentlich eher für sein Projekt Supertopic. Auch hier: Beifreiphone

Und dann war da noch Udo vom Lawblog, auch er bat um einen Backlink (und da gibt’s sogar was zu gewinnen…) also hier: Befreiphone

Da ich allen drei Bloggern gewisse Sympathien entgegenbringe kann ich mich nicht entscheiden wer den Link bekommt, also einfach alle drei 😀 Viel Erfolg und im Zweifelsfall viel Spass mit dem kleinen Spielzeug!

(Ja, dieses Posting ergibt sonst keinen weiteren Sinn!)

Hunger-Stöckchen

Irgendwie hat mir die Vizekoenigin mal wieder ein Stock zwischen die Beine geschmissen. Man muß sich inzwischen halt doch überlegen, was man kommentiert 😉

Thema ist Nahrung. Na los:

Welche drei Nahrungsmittel sind für dich unverzichtbar?

Pfeffer, Käse, Curry. In der Summe bekommt man damit fast alles dahin, dass es mir schmeckt 😀

Welche drei Nahrungsmittel magst du überhaupt nicht?

Fenchel, Rosenkohl, Thunfisch.

Gibt es ein Nahrungsmittel, das du gerne mal probieren möchtest? Wenn ja, welches?

Plumpudding, oder wie das heißt… Wobei das jetzt aus der Hüfte geschossen ist. Aber im Prinzip gibt es bestimmt noch viele leckere Sachen, die ich nicht kenne.

Was ist dein Lieblingsgetränk?

Vanila Coke.

Welche Süßigkeit ißt du am liebsten?

Da kann ich schamlos klauen: Englische Weingummis. Am liebsten die schwarzen.

Das Stöckchen lasse ich dann einfach mal hier rumliegen. Wer mag darf es sich natürlich gerne aufheben.

Ich und meine prominenten Verwandten – Reviewed

Vor fast einem Jahr geisterte ein Gesichtserkennungstool durch die Blogosphäre, bei dem man sich angucken konnte, welche Promis einem so ähnlich sehen. Hatte ich damals auch gemacht. Damals noch andere Brille, lange Haare, alles anders. Jetzt hab ich heute mal geschaut, wie und was sich verändert hat. Siehe da: Ich finde die Gesellschaft besser, schon allein dank des überragenden James Spaders (Alan Shore aus Boston Legal), den ich sehr bewundere. Aber seht selbst:

myheritageii

Und Dexter Holland ist wieder dabei, wieder auf Platz 4. Vielleicht sehen wir uns ja echt ähnlich.

Selbst machen immer noch bei MyHeritage.